Road Feeder Service
Wir bieten Transportdienstleistungen auf vorgegebenen Routen an.
Unsere Preise für skandinavische Routen:
Road Feeder Service
RFS steht für Road Feeder Service oder alternativer Transport für den Luftverkehr, d.h. Transport per LKW im Auftrag der Fluggesellschaften.
Da die Nachfrage nach Lufttransport in den letzten Jahrzehnten gestiegen ist und gleichzeitig die Kapazität der Flughäfen nicht ausreichend gewachsen ist, sind viele Fluggesellschaften auf RFS umgestiegen. Der springende Punkt ist, dass die Waren von „Hub’s“ transportiert werden. Im Auftrag der Fluggesellschaften werden die Waren mit Lastwagen von so genannten „Off-Line-Flughäfen“ zu großen Umschlagflughäfen wie Frankfurt, Paris oder London transportiert und dann per Flugzeug weiterbefördert. Dieses System funktioniert auch in umgekehrter Richtung, die Waren werden per Lufttransport zum Frachtterminalhafen und mit Hilfe von LKWs zum „Off-Line-Flughafen“ geliefert.
Dank seiner günstigen Kostenstruktur hat sich das System schnell durchgesetzt, Verspätungen können durch Übergabe und Overnight-Sendungen leicht aufgeholt werden, so dass es weder für den Spediteur noch für den Kunden einen Unterschied macht. Ein RFS-Lkw gilt als Luftfracht und reist unter einer Flugnummer.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Zitieren Sie unsere „Auf Anfrage Routen“
[Mehrheit der europäischen Frachtdrehkreuze]
Please activate your license to enable all features and receive new updates.
Zitieren Sie unsere „Statischen Routen“
[Skandinavische Frachtdrehkreuze]
Please activate your license to enable all features and receive new updates.